UNSERE BRAUEREIGESCHICHTE
Im August 1929 wurde die Brauerei von Philomena und Alois Unertl gegründet. Seit dem
werden ausschließlich Weißbierspezialitäten produziert.
Von 1962 – 1978 führte Josef Unertl (2.Generation) und Wolfgang Unertl (3.Generation) die
Firma. 1994 wurde die Brauerei Unertl eine KG, die von Wolfgang Unertl und W.A. Unertl
gemeinsam geführt wurde. Seit dieser Zeit wurde kontinuierlich investiert.
Bereits 2001 ließ W.A. Unertl die Brauerei bei Bioland zertifizieren. Der wichtigste Rohstoff, das
Wasser, wird bereits seit 1929 aus dem hauseigenen Artheserbrunnen gewonnen. Das
Brauwasser kommt aus 100 Metern Tiefe durch Eigendruck an die Erdoberfläche und wird von
uns nach dem Prinzip des großen Wasserforschers Viktor Schauberger energetisiert bzw.
verwirbelt. Unser Weißbier reift über ein spezielles Flaschengärungsverfahren mit dem
brauereieigenen Hefestamm zum fertigen Bier. Da unsere Biere weder filtriert noch stabilisiert,
weder pasteurisiert noch ultrakurzzeiterhitzt werden, bleiben sie lebende Produkte.
Zudem wird unsere Brauerei seit 2004 vom Abend bis in die Morgenstunden mit Klassischer
Musik in positive Schwingungen versetzt. Mendelsohn, Mozart, Bach, Schubert und auch
Obertöne tragen dazu bei, ein harmonisches Umfeld zu schaffen. Schon die alten Weisen der
Antike wussten, dass alles schwingt (=eines der 7 hermetischen Gesetze). Auch die Hefe ist ein
Mikrolebewesen, welches auf Resonanz reagiert. In unserem Wassertank wurden zusätzlich zur
Harmonisierung unseres Wassers Edelsteine eingebaut. Unser „FITAMINN“ ist ein innovatives Produkt.
Es ist ein zuckerfreies Naturprodukt auf Malzbasis und wurde speziell für Kinder, Sport- und
Fitnessorientierte Menschen konzipiert. Unsere achtsamen und motivierten Mitarbeiter tragen ebenso
dazu bei, neue Erkenntnisse in diesem Bereich zu gewinnen. Die Rohstoffe für alle unsere Getränke
beziehen wir von Bauern aus unserer Region, mit denen wir auch einen regen Erfahrungsaustausch
pflegen. Wir wollen mit unseren Produkten die Herzen der Verbraucher erobern und all deren Sinne
ansprechen.